ZIELE
Die Teilnehmenden
- lernen die Vorzüge von Stoffen wie Canvas, Oilskin, Dry Oilskin und Outdoorstoffen kennen. Diese Stoffe bieten eine Alternative zu Kunststoff und haben eine lange Geschichte in der Herstellung von Outdoorausrüstung. (Fischfang, Waldarbeit…).
- lernen Nähtricks und Tipps für die Verarbeitung von festen Stoffen kennen und probieren sie an selbst gewählten Projekten gleich aus.
- erhalten eine Sammlung von hippen Schnittmustern und Projekten, die Schüler:innen begeistern.

INHALT
Die leichte Arbeit mit den schweren Stoffen - in diesem Kurs arbeiten die Teilnehmenden mit Stoffen wie Oilskin, Canvas, Outdoor- und Möbelstoffen und nutzen deren robuste, wasserabweisende und winddichten Eigenschaften. Sie fertigen selbst Riemen und Schnallen und lernen passendes Zubehör kennen. Sie erlernen coole Tricks, dank denen die Projekte leicht gelingen.

MATERIALKOSTEN
CHF 95. Es wird nach Verbrauch abgerechnet.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Kursleitung: Rahel Kull – Lehrperson, MAS in Expressive Arts Coaching, Consulting & Education
Kursdauer: 7 Std.
Kursregion: PH Schwyz
Organisator: W+D PHSZ
Kurskosten: CHF 161.00  (org)
Daten:
Sa17.01.202608:30-16:30
Ausschreibung als PDF