Kontroversen wecken Emotionen und können Missstimmungen oder Spaltungen zwischen Menschen wecken. Daher ist es verlockend, im Unterricht kontroverse Themen zu umgehen. Gleichzeitig ist wichtig, unterschiedliche Standpunkte zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen im Unterricht zu bearbeiten und offen und respektvoll zu diskutieren.
In diesem Kurs lernen sie verschiedene Zugänge für einen konstruktiven Umgang mit kontroversen Themen im Unterricht kennen. Wir probieren einige Unterrichtsmethoden aus und entwickeln auf dieser Erfahrung eigene Unterrichtsideen zur praktischen Umsetzung mit ihrer Klasse. Zudem lernen sie aktuelle Lehrmittel sowie weitere passende Unterrichtsmaterialien kennen. Dabei betrachten wir auch die Bedeutsamkeit von Kontroversen im Kontext der Leitidee Nachhaltige Entwicklung und einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kursleitung: Claudia Meierhans – Dozentin PH Zug
Kursdauer: 3 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 69.00  (CHF 69.00)
Daten:
Mi18.06.202514:00-17:00
Ausschreibung als PDF