Ziele und Inhalte

In einem 1. Teil des Kurses lernen Sie spielerisch grundlegende Begriffe und Elemente wie Stromkreis, Leuchtdioden und Elektromotor kennen und Möglichkeiten, diese bereits ab der 2. Klasse einzusetzen. Anschliessend bauen Sie einen einfachsten Lautsprecher oder einen Elektromagneten, um damit einer Figur eine Stimme zu geben oder um diese in Bewegung zu versetzen. Sie können dann mit den erworbenen grundlegenden Kompetenzen gestalterisch tätig werden, z. B., um eine Miniaturwelt zu inszenieren oder eine Nachttischlampe herzustellen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, mit weiteren Komponenten wie einem Bewegungssensor oder Getriebemotor zu experimentieren oder andere eigene Projekte mit Unterstützung zu realisieren.

Arbeitsweise
Inputs, Demonstration, praktisches Üben und individuelle Vertiefung.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kursleitung: Lukas Jordi – Dozent PH Luzern
Kursdauer: 11.5 Std.
Kursregion: PH Luzern
Organisator: Weiterbildung PH Luzern
Kurskosten: CHF 264.50  (org)
Daten:
Fr07.11.202517:30-22:00
Sa08.11.202508:30-16:30
Ausschreibung als PDF