In diesem Kurs lernen Sie verschiedene digitale Lernumgebungen und KI-gestützte Tools kennen, die dazu beitragen, die überfachlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu fördern und sie in die Lage zu versetzen, zunehmend selbstreguliert zu lernen und Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen. Der Kurs wird im HyFlex-Format durchgeführt. Sie entscheiden, ob Sie lieber in Präsenz oder online teilnehmen möchten. Kursinhalt Kick-off: - Einführung in digitale Lernumgebungen: Sie erhalten einen Überblick über verschiedene digitale Lernumgebungen und KI-gestützte Tools (Padlet, Canva, Simpleshow, Bookcreator), die selbstreguliertes Lernen unterstützen und bekommen einen Einblick in die praktische Umsetzung im Unterricht. -Überfachliche Kompetenzen: Welche Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenzen werden gefördert? -Einführung in die digitale Lernumgebung "Learning.view" der PH Schwyz und Beispiele aus dem Unterricht. -Workshop: Sie erproben den Einsatz verschiedener digitaler Umgebungen und planen eine kurze Lerneinheit für den eigenen Unterricht, die speziell auf die Förderung überfachlicher Kompetenzen abzielt. Freiwillige Blended-Learning-Phase: In einer Online-Selbstlernumgebung können Sie auf freiwilliger Basis die im Kurs vorgestellten digitalen Selbstlernumgebungen weiter erkunden und eine kurze Lerneinheit im eigenen Unterricht erproben. Die Kursleitung steht für Fragen zur Verfügung. Präsentation und Austausch: Beim zweiten Kurstermin können Sie ihre Unterrichtsideen und deren möglichen Einsatz im Unterricht vorstellen. Dies bietet Gelegenheit für einen intensiven Austausch und eine gemeinsame Reflexion über die verschiedenen digitalen Lernumgebungen und über die Förderung des selbstregulierten Lernens. |
|||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |