Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Lernbedürfnisse der Kinder im Unterricht zu berücksichtigen. Wir analysieren und diskutieren das Potenzial verschiedener Differenzierungsformen im Mathematikunterricht unter Einbezug der genutzten Lehrmittel. Die Anregungen aus dem Kurs sollen Lust machen, Neues auszuprobieren und Bewährtes allenfalls weiterzuentwickeln. |
|||||||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |