Dieses Webinar vermittelt Lehrpersonen im Zyklus 1 grundlegendes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterrichtskontext. Der Kurs bietet eine Einführung in die Funktionsweise und Prinzipien von KI und legt den Grundstein für ein Verständnis, wie Maschinen arbeiten und Entscheidungen treffen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Vorstellung von KI-Werkzeugen, die speziell für den schulischen Einsatz geeignet sind. Teilnehmende erhalten Einsicht in praxisnahe Anwendungsbeispiele und Lehrmittel, die auch junge Schülerinnen und Schüler spielerisch an das Thema KI heranführen können.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, die Grenzen von KI-generierten Inhalten und fehlerhaft erzeugten Daten aufzuzeigen, insbesondere wenn es zu Halluzinationen kommt. Darüber hinaus behandelt der Kurs Fragen zum Datenschutz, die im Umgang mit KI-Technologien relevant sind.

Dieser Kurs befähigt Lehrpersonen, ein grundlegendes Verständnis von KI-Technologien zu entwickeln und diese pädagogisch angemessen einzusetzen.

Es sind keine KI-Vorkenntnisse erforderlich.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Digitalisierung im Unterricht
Kursleitung: Sarah Hotz Riek – Lehrbeauftrage WDB
Kursdauer: 1.5 Std.
Kursregion: online
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 34.50  (CHF 34.50)
Daten:
Mo10.11.202517:30-19:00
Ausschreibung als PDF