Herausfordernde Situationen im Schulalltag oder herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern kennen alle, die im Schulfeld tätig sind. Es sind Situationen, die belasten und ein Gefühl der Ohnmacht auslösen können. Hier kann helfen, zu erfahren, dass niemand Schwierigkeiten allein bewältigen muss. In einem Schulteam sind vielfältige Erfahrungen und Ressourcen vorhanden. Diese gilt es zu nutzen und sich gegenseitig in schwierigen Situationen zu unterstützen. Ein regelmässiger Austausch bietet sich da an. Formen der kollegialen Fallberatung bringen eine rasche Aussenperspektive und Lösungsvorschläge von Kolleginnen und Kollegen ein.

In diesem Kurs werden wirksame Formen von kollegialer Fallberatung vorgestellt, erprobt und ausgetauscht sowie mögliche Vorgehensweisen für eine Etablierung von Fallberatung im Team diskutiert.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Der 2. Termin findet online statt.
Schwerpunkte: Umgang mit herausforderndem Verhalten
Kursleitung: Fabiola Curschellas Widmer – Dozentin WDB PH Zug
Kursdauer: 4.5 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 103.50  (CHF 103.50)
Daten:
Mi05.11.202514:00-17:00
Di13.01.202616:30-18:00
Ausschreibung als PDF