«Jetzt fallid d'Blättli wieder, de Sommer isch verbii…» heisste es in einem alten Schweizerlied. Die Pflanzen und Tiere bereiten sich auf die kältere Jahreszeit vor und wir planen und erleben einen Tag im Herbstwald.

Den ganzen Tag sind wir draussen, geniessen mit allen Sinnen die Natur und kochen auf dem Feuer gemeinsam ein Mittagessen. Dabei erfahren wir viel Interessantes, um selbst einen Tag mit den Tagesstrukturen im Wald durchzuführen.

Wie plane und strukturiere ich einen Waldtag – Organisation
Wie kann man sich warmhalten – Praktische Tipps und Tricks
Auf verschiedene Arten ein Feuer entfachen – Ausdauer, Konzentration
Viele Spiele, um sich zu bewegen, verstecken, lachen – Bewegungsförderung
Wie bereiten sich die Tiere auf den Winter vor – Sachwissen spielerisch vermitteln
Ein einfaches Mittagessen auf dem Feuer zubereiten – Kochen, essen, geniessen

KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kursleitung: Stefanie Henseler – Naturpädagogin, Kindergärtnerin
Susanne Bünter – Naturpädagogin, Kindergärtnerin
Kursdauer: 7 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 161.00  (CHF 161.00)
Daten:
Sa13.09.202509:00-16:00
Ausschreibung als PDF