Das CULINARIUM ALPINUM im ehemaligen Kapuzinerkloster Stans bietet dem Kulinarischen Erbe des Alpenraums eine Heimat. Im CULINARIUM ALPINUM ist seit Beginn eine einzigartige und zukunftsweisende Essbare Landschaft entstanden. Seit dem Frühling 2024 steht eine Entdeckungsreise mit Didaktikboxen und acht Stationen für Interessierte und Schulbesuche bereit. Diese acht Stationen wurden in Zusammenarbeit mit kiknet didaktisch für den Zyklus 2 und Zyklus 3 aufgearbeitet. Sie sind am LP21 ausgerichtet (mehrheitlich Zyklus 2 NMG und Zyklus 3 WAH / NT). Der Bezug zu BNE ist in den acht Themen der Entdeckungsreise eingebettet: Chancengleichheit: Gesundheit und Wohlergehen, hochwertige Bildung / Klima, Energie und Biodiversität: Nachhaltige Gemeinden, Verantwortungsvoller Konsum, leben an Land / Partnerschaften zum Erreichen der gemeinsamen Ziele bilden. Der Besuch des Moduls 1 Grundlagen wird als Voraussetzung gesehen, damit ein späterer (kostenloser) Besuch mit einer Schulklasse gut gelingt. Durch das absolvierte Modul 1 Grundlagen erhält man den Code für den Zugriff auf die Didaktikboxen und alle darin enthaltenen Unterlagen und Materialien. Das detaillierte Tagesprogramm zum Kurs ist auf der Webseite des CULINARIUM ALPINUM unter Kurse abgebildet. |
|||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |