Auf der Grundlage der Inhalte, die wir bereits im Vortrag "Schüler/innen mit AD(H)S erfolgreich unterrichten" (nach F. Grolimund & S. Rietzler) gemeinsam besprochen haben (Voraussetzung), zeigt der Vertiefungskurs bzw. Lehrpersonen-Workshop „Schüler/innen mit ADHS erfolgreich unterrichten“ Wege auf, wie Kinder mit AD(H)S im Unterricht gezielt unterstützt werden können, ohne die anderen Schüler zu benachteiligen.

Konkret werden die folgenden Fragen beantwortet:
Was passiert auf neurobiologischer Ebene im Gehirn von ADHS-Betroffenen, welche Therapieformen/Medikamente gibt es und was bewirken diese? Wie kann ich als Lehrpersonen meiner Klasse die Aufmerksamkeitslenkung erleichtern? Wie sorge ich dafür, dass es Kindern gelingt, eine Verhaltensänderung zu erreichen, bspw. an ihre Hausaufgaben zu denken? Was kann ich tun, um Unterrichtsstörungen zu vermeiden oder möglichst rasch zu unterbinden? Welche Lernprinzipien führen Kinder mit ADHS schneller zum Erfolg? Auf welche Lernbedingungen sollte zu Hause geachtet werden? Wie kann eine gelungene Kooperation zwischen Schule und Elternhaus in diesem Bereich aufgebaut werden?

Lehrpersonen von Primarschulkindern erhalten konkrete Tipps und Strategien, die sich im Schulalltag bewährt haben, einfach umzusetzen sind und von denen auch Kinder ohne ADHS profitieren. Im Rahmen mehrerer Übungen und Diskussionen während des Workshops erhalten sie Gelegenheit, passende Massnahmen für die eigenen Schüler/innen auszuwählen und vorzubereiten.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Kursleitung: Nicole Hürlimann-Schaer
Kursdauer: 3 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 69.00  (CHF 69.00)
Daten:
Mi24.09.202514:00-17:00
Ausschreibung als PDF