Biodiversität draussen vor der Schulhaustür: Wie kann ein Unterricht mit der Schulklasse draussen aussehen und welche konkreten Ideen gibt es, um den naturnahen Lebensraum ökologisch aufzuwerten für die entsprechenden Lebewesen? Ziel ist es, das Potential draussen vor der eigenen Schulhaustüre für den Unterricht zu kennen und Ideen zu erhalten, wie es zu nutzen ist. Die Kinder sollen mit anpacken, die Natur aufzuwerten. Durch wiederkehrende Beobachtungen können Zusammenhänge im Lebensraum gleich vor der Schulhaustür bewusst gemacht werden. Sie können somit einen emotionalen Bezug zur natürlichen Umwelt schaffen und sich für deren Erhaltung einsetzen, u.v.a. mehr.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kursleitung: Simone Michel Hamdeen – Dipl. Umwelt-Natw. ETH
Kursdauer: 6 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 138.00  (CHF 138.00)
Daten:
Mi08.04.202614:00-17:00
Mi06.05.202614:00-17:00
Ausschreibung als PDF