ZIELE Die Teilnehmenden - wissen, welche «Werkzeuge» Schüler:innen für eigenständiges Lernen benötigen und wie diese Schüler:innen im Unterricht gefördert werden können. - können zwischen direkter und indirekter Förderung von selbstgesteuertem Lernen unterscheiden und diese in die Planung ihres eigenen Unterrichts miteinbeziehen. - erarbeiten individuelle Unterrichtsideen, um selbstgesteuertes Lernen bei ihren Schüler:innen zu unterstützen. INHALT - Wozu die Förderung von selbstgesteuertem Lernen? - Was braucht ein Kind überhaupt, um selbstständig lernen zu können? - Wie kann die Lehrperson dabei unterstützen? In diesem Kurs stehen diese und weitere Fragen zum selbstgesteuerten Lernen im Zentrum. Anhand der «Werkzeugkiste» eigenständiger Lernenden werden theoretische Grundlagen zum selbstgesteuerten Lernen mit praktischen Umsetzungsformen und Förderideen verknüpft. Darauf aufbauend werden eigene Unterrichtsideen entwickelt und geplant. |
|||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |