Ziele Sie haben einen Überblick über die «Unterstütze Kommunikation» (UK) und kennen deren Mittel und Methoden. Sie kennen Anwendungsmöglichkeiten von Piktogrammen/Symbolen, Talkern, PORTA-Gebärden und weiteren UK-Mitteln in der Praxis. Der Kurs gliedert sich in drei Teile: 1. Teil (11.01.24): Überblick über die UK (Aufgaben, Zielsetzungen, Zielgruppen, Mittel und Methoden) 2. Teil (18.01.24): UK in der Praxis (Aufbau/Umsetzung von UK bei Kindern/Jugendlichen ohne/ohne ausreichende lautsprachliche Möglichkeiten, Kennenlernen der UK-Mittel, Ideen und Materialien für die Umsetzung in der Praxis, Methode «Modelling» u. a.) 3. Teil (31.01.24): Einführung in die PORTA-Gebärden (Einführung und Überblick, einige Gebärden kennenlernen, spielerisches Üben der praktischen Anwendung im Unterricht und im Alltag) Arbeitsweise Inputs im Plenum, Praxistransfer mittels Videobeispielen, Kennenlernen und Ausprobieren der verschiedenen Materialien |
|||||||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |