Wünschen wir uns nicht alle motivierte und aktive Schülerinnen und Schüler? Autonomie, soziale Eingebundenheit und das Erleben von Kompetenz steigern die Motivation. Kooperatives Lernen beinhaltet all dies! Zudem ermöglichen kooperative Lernformen die Individualisierung von Lernprozessen und schaffen ein Umfeld, in welchem Schülerinnen und Schüler von- und miteinander lernen. In dieser Weiterbildung erfahren Sie, welche Bedeutung Kooperatives Lernen im Zusammenhang mit den überfachlichen Kompetenzen hat. Sie lernen unterschiedlichste Methoden des Kooperativen Lernens kennen und setzen sich mit Ihrer Lehrpersonenrolle im Kooperativen Lernen auseinander. Der 2. Kurstag findet "online" statt. |
|||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |