Ziele dieses Kurses sind ... - Bilder aus Alltag, Kunst und Medien kennenzulernen und zu vergleichen; - Bildkompetenz zu schulen: Bilder lesen, vergleichen und herstellen; - analoge und digitale Möglichkeiten der Bildbearbeitung und Bildmanipulation auszuprobieren; - in der Weiterbildungsgruppe von Erfahrungen zu profitieren. Um sich in der heutigen Welt der Bilderflut zurechtzufinden; müssen Schüler*innen im Bereich der Bildkompetenz gestärkt werden. Darum ist es wichtig, dass Schüler*innen Bilder selbst bearbeiten, lesen und darüber sprechen. Wir beschäftigen uns mit vorhandenem Bildmaterial aus Alltag, Kunst und Medien. Wir experimentieren mit analoger sowie einfacher digitaler Bildbearbeitung. Darüber hinaus diskutieren und erproben wir den Transfer in die Praxis. In diesem Kurs nehmen wir uns Zeit für... - das Bewusstwerden der eigenen Bildkompetenz mit konkreten Beispielen und Übungen; - einen Workshop mit gestalterischen Aufgaben zur Bildkompetenz; - Erprobungen und den Austausch zum Transfer auf die Zielstufe; - Diskussion und Austausch von Erfahrungen aus der Praxis. |
|||||||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |