«Ich kann dich nicht kontrollieren, mich kann ich kontrollieren und meine Pflicht werde ich erfüllen.» Haim Omer Die herkömmliche Autorität, in welcher die Kontrolle des Gegenübers im Mittelpunkt stand, funktioniert nicht mehr. Kinder und Jugendliche die sich verweigern, sich nicht an Abmachungen halten oder sich widersetzen fordern uns heraus. Strafen und Belohnen scheinen ihre Wirkung zu verlieren. Und überhaupt: Sind diese Mittel noch «zeitgemäss»? Welche Möglichkeiten stehen uns im Umgang mit herausforderndem Verhalten zur Verfügung – wie können wir uns wirkungsvoll verhalten? Diesen und weiteren Fragen werden wir in dieser Weiterbildung gemeinsam nachgehen. Weiter lernen Sie die Haltungs- und Handlungsaspekte der Neuen Autorität zu «Kontrolle und Selbstkontrolle» kennen und setzen sich mit Eskalationsdynamiken und Deeskalationsstrategien auseinander. Voraussetzung: Es hat bereits in irgendeiner Form eine Auseinandersetzung mit der Neuen Autorität stattgefunden. Ansonsten empfehlen wir vorgängig den Besuch der «Kick-Off-Veranstaltung» vom 30.08.2023. |
|||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |