Themenabend Ethik Das 21. Jahrhundert stellt uns vor drängende gesellschaftspolitische und ethische Fragen. Insbesondere der Umgang mit natürlichen Ressourcen, aber auch Technik, Medizin und Medien konfrontieren uns mit verwirrenden Realitäten. Um darin Verantwortung übernehmen zu können, braucht es Orientierung in thematischer wie in ethischer Hinsicht. Die Themenreihe Ethik führt Sie in drei verschiedene Themenkreise ein und gibt Ihnen Gelegenheit, über deren Relevanz für Schule und Gesellschaft nachzudenken. An jedem Abend wird auch eine Verbindung zum Unterricht in Ethik, Religionen, Gemeinschaft hergestellt. Die Termine können einzeln gebucht werden. Themenabend 1: Künstliche Intelligenz Am ersten Abend der Online-Kursreihe stehen ethische Fragen rund um die künstliche Intelligenz (KI) im Zentrum. Zunächst werden wichtige Begriffe geklärt und anhand von Beispielen (unter anderem auch der Schule) aufgezeigt, wo KI heute eingesetzt wird. Was ist starke KI, was schwache KI? Und worin besteht der Unterschied zwischen einem Menschen und einem Roboter? Die Entwicklung im Bereich künstliche Intelligenz stellt uns vor unterschiedliche Herausforderungen: Welche Konsequenzen könnte sie für die Arbeit haben? Darf KI ohne Einschränkung genutzt werden? Darüber und über weitere Fragen kann anschliessend mit Fokus auf die Ethik diskutiert werden. Der Themenabend schliesst an den Schauplatz Labor (Können Maschinen Menschen ersetzen?) an. |
|||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
![]() |