In dieser Weiterbildung darf der Kopf aus- und die Freude angeschaltet werden! Denn beim Tanzen mit Kindern im Zyklus 1 steht nicht das Erreichen perfekter Tänze im Vordergrund. Der Fokus liegt auf dem freudvollen und spielerischen Heranführen an Tanzbewegungen, wodurch Kreativität gefördert und der Druck genommen wird, alles «richtig» machen zu müssen. Diese und noch weitere Ansätze machen Tanz zu einem natürlichen, spielerischen und integrativen Bestandteil des Unterrichts, bei dem die Kinder motiviert werden, sich frei zu bewegen und Freude am Tanzen zu erleben. Was erwartet Sie? Neben dem, dass wir den Kopf aus- und die Freude anschalten, werden Tänze mit Musikstücken vorgestellt, die Geschichten erzählen oder bestimmte Stimmungen erzeugen. Diese dienen uns als Impulsgeber. Wir lernen, wie den Kindern viel Raum für eigene Ideen gegeben wird, wodurch sie aktiv in den Prozess einbezogen werden und Motivation finden, ihre Gefühle und Gedanken durch Tanz auszudrücken. Zudem werden Tänze mit Alltagsbezug vorgestellt, die fächerübergreifend im Unterricht eingesetzt werden können. Die Weiterbildung richtet sich an Kindergartenlehrpersonen und Lehrpersonen in der Basisstufe. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |