Dieses Kursangebot richtet sich spezifisch an Berufseinsteigende und nimmt aktuelle Themen der Teilnehmenden aus dem Schulalltag auf.

Inhalt der Veranstaltung:
Der erste Termin (Mi., 17.09.2025) widmet sich dem Thema «Elternarbeit» und beginnt mit einem kurzen Input. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Am Ende der Veranstaltung werden Fragen der Teilnehmenden zu weiteren pädagogischen Herausforderungen im Schulalltag gesammelt. Gemeinsam wird entschieden, welche Themen für die nächsten vier Veranstaltungen ausgewählt werden, die dann online stattfinden und jeweils eine Stunde dauern.

Dieser Kurs bietet Berufseinsteigenden nicht nur fachliche Inputs, sondern auch die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Unterstützung, um sich in ihrem neuen beruflichen Umfeld sicherer zu fühlen und die täglichen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Der erste Treffpunkt findet vor Ort (PH Zug) statt, die weiteren "online".
Kursleitung: Andrea Eberle – Wissenschaftliche Mitarbeiterin WDB PH Zug
Kursdauer: 6 Std.
Kursregion: PH Zug / online
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 138.00  (CHF 138.00)
Daten:
Mi17.09.202515:00-17:00
Mi05.11.202515:00-16:00
Mi21.01.202615:00-16:00
Mi18.03.202615:00-16:00
Mi13.05.202615:00-16:00
Ausschreibung als PDF