Unterricht im Freien ist mehr als nur frische Luft – er bietet lebendige Lernmomente, fördert Verantwortung und macht Nachhaltigkeit erlebbar. Der Lehrplan 21 und die Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung geben diesem Ansatz neuen Fokus.

In diesem 2-stündigen Onlinekurs erfährst du, wie du mit deiner Klasse Schritt für Schritt einen eigenen Schulgarten aufbauen kannst, auch ohne grünen Daumen. Wir zeigen dir praxisnah, worauf es beim Start ankommt, welche ersten Schritte sinnvoll sind und wo du Unterstützung, Materialien und inspirierende Beispiele findest. Lass dich begeistern von der Idee, draussen zu unterrichten, mit deinen Schülerinnen und Schülern zu pflanzen, zu beobachten und zu staunen.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Onlinekurs via Microsoft Teams. Der Link wird eine Woche vor dem Kurs an alle Teilnehmer*innen versendet.
Schwerpunkte: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kursleitung: Isabelle Cartou – Koordinatorin Zentralschweiz, Bildungsprogramme Acker Schweiz
Letizia Rizzi – Koordinatorin Zentralschweiz, Bildungsprogramme Acker Schweiz
Kursdauer: 2 Std.
Kursregion: PH Zug - Online
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 46.00  (CHF 46.00)
Daten:
Mo16.03.202616:30-18:30
Ausschreibung als PDF