ZIELE
Die Teilnehmenden
- erlernen die Möglichkeiten eines projektorientierten und zeitgemässen TG-Unterrichts.
- können Technik und Design einfach umsetzen.
- wenden kreative Aufgabenstellungen an.

INHALT
Die Teilnehmenden setzen verschiedene Problemlösungsaufgaben um und stellen sich verschiedenen Herausforderungen. Sie arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Sie gestalten eigene Problemlösungsaufgaben unter der Berücksichtigung der Möglichkeiten der verschiedenen Zyklen.

MATERIALKOSTEN
CHF 50
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Kursleitung: Thomas Steiner – Arbeitsagoge und Kursleiter
Kursdauer: 10 Std.
Kursregion: PH Schwyz
Organisator: W+D PHSZ
Kurskosten: CHF 230.00  (org)
Daten:
Mi05.11.202514:00-17:00
Sa08.11.202508:00-16:00
Ausschreibung als PDF