Wahr oder falsch? Fake News sind bewusst gefälschte Nachrichten – doch sie zu erkennen, ist oft nicht einfach. Kritisches Denken und der gezielte Einsatz von Open Source Intelligence (OSINT)-Techniken helfen dabei, den Wahrheitsgehalt von Informationen zu überprüfen.

In dieser Weiterbildung analysieren wir die Motive hinter Falschinformationen, vergleichen klassische und KI-generierte Fakes und untersuchen, wie sie sich über klassische und soziale Medien verbreiten. Zudem lernen wir die wichtigsten OSINT-Werkzeuge kennen, mit denen Fakten-Checker Fakes entlarven. Die Tools werden direkt anhand von selbst mitgebrachten (Fake-)News getestet.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Bitte Laptop und Smartphone mitnehmen.
Schwerpunkte: Digitalisierung im Unterricht
Kursleitung: Urban Lim – Dozent Medienbildung und Informatik PH Zug
Kursdauer: 2.5 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 57.50  (CHF 57.50)
Daten:
Mi24.09.202514:00-16:30
Ausschreibung als PDF