Die gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist eine wertvolle Methode, um ein respektvolles, verständnisvolles und kooperatives Umfeld zu schaffen. Indem Lehrpersonen empathisch zuhören und dabei die Gefühle und Bedürfnisse der Lernenden anerkennen und gleichzeitig ihre eigenen klar kommunizieren, schaffen sie ein Klima, in dem alle Beteiligten gehört und respektiert werden. Dies fördert nicht nur ein friedliches Miteinander, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Offenheit in der Klassengemeinschaft. Zudem entwickeln Schülerinnen und Schüler durch das Vorleben dieser Haltung und Kommunikationsweise soziale und emotionale Kompetenzen. In dieser Weiterbildung erhalten Sie einen ersten Einblick und einen Überblick über die wichtigsten Schritte der GFK.
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Umgang mit herausforderndem Verhalten
Kursleitung: Martina Winiger – Paar- und Familientherapeutin / Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Dozentin
Kursdauer: 8 Std.
Kursregion: PH Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 184.00  (CHF 184.00)
Daten:
Sa06.09.202508:30-17:30
Ausschreibung als PDF