Bei den überfachlichen Kompetenzen des Lehrplan 21 wird viel Wert auf Dialogfähigkeit, Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit gelegt. Die gewaltfreie Kommunikation deckt einen Grossteil der sozialen überfachlichen Kompetenzen ab. Sie wurde entwickelt, um Menschen verschiedenster Herkunft und unterschiedlichen Alters miteinander in Verbindung zu bringen. Es geht dabei darum, sich seinen Gefühlen und Bedürfnissen bewusst zu werden und Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse seiner Mitmenschen zu entwickeln. Die Gewaltfreie Kommunikation fördert die Eigenverantwortung eines jeden und stärkt gleichzeitig das soziale Miteinander. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
KG
1/2
3/4
5/6
S1
S2
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |