PZG.MK Diplomprüfung Facherweiterung F24.001

Nummer: PZG.MKDP PF A 21.F24.001
Veranstalter: PHZG.Berufswissen / Berufspraxis
Leitung: Henk Geuke
E-Mail Verantwortliche/r: henk.geuke@phzg.ch
ECTS-Punkte: 0
Datum: -
Raum:
Anlassbeschreibung als PDF:

Standardbezug

P01 versteht und strukturiert die Fachinhalte
P06 kommuniziert und präsentiert
P07 plant und evaluiert

Lernziele/Kompetenzen

Die Studierenden können mit Ihrer Klasse den Musikunterricht adäquat durchführen.
Die Studierenden verfügen über eine kräftige, ausdrucksstarke Singstimme.
Die Studierenden können ihr Begleitinstrument im Umgang mit der Klasse kompetent einsetzen.

Modulbeschreibung

Der Abschluss DES Musik sieht vor, dass Studierenden innerhalb ihrer Klassenzimmers die Musik vielfältig einsetzen können. Neben dem Fachunterricht Musik sollte auch ein Repertoire zur Verfügung stehen an Liedern und Bewegungsspiele für einen rhytmisierten und musischen Alltag. Um die fächerübergreifende und fächerintegrierende Faszetten des Faches Musik wissen die Studierenden und können darum die Musik vielfältig einsetzen.

Bibliographie

-

Prüfungsleistung

In einer Vierer Gruppe präsentieren die Studierenden ihre eigene Stimme, ihr Begleitinstrument und einen gemeinsamen Tanz / Bewegungsablauf innerhalb eines gewählten Themas und Stufe. Die präsentierten Lieder werden durch rhythmische und melodische Instrumente des Schulinstrumentariums ergänzt.
Im 2. Teil stehen die Studierenden Rede und Antwort Aufgrund der schriftlichen Eingabe (Begründung Thema/Stufe), der erfolgten Präsentation und ihre Erfahrungen im Fachpraktikum im Bereich Musik.

Eintrittsbedingungen

Alle Module Fchadidaktik Musik / Instrumentalunterricht müssen "erfüllt" abgeschlossen sein.