PZG.MK Fachdidaktik 3 H24.002

Nummer: PZG.MKF3 KU A 16.H24.002
Veranstalter: PZG.Fachwissen / Fachdidaktik
Leitung: Karin Hebeisen
E-Mail Verantwortliche/r: karin.hebeisen@phzg.ch
ECTS-Punkte: 2
Datum: 13.09.2024 - 15.12.2024
Raum: PZG.HO 03
Anlassbeschreibung als PDF:

Standardbezug

P01 versteht und strukturiert die Fachinhalte
P05 moderiert und leitet Lernprozesse an
P07 plant und evaluiert

Lernziele/Kompetenzen

Die Studierenden können sowohl manuell als vom Instrument aus Lieder und Werke anleiten und so die Klasse führen.
Die Studierenden können stimmlich die gestellten Herausforderungen beim Vorsingen und Einsingen bewältigen.
Die Studierenden können die Lehrmittel Tipolino und MusAik 1 bis zur dritten Klasse PS anwenden und den Unterricht fachgerecht planen.

Modulbeschreibung

Da in der Fachpraxis parallel zum dritten Semester die Praktika in Klasse 1-3 verlaufen, wird im Unterricht den Zyklus I sowohl didaktisch als musikalisch im Zentrum gestellt. Die Erwartung ist, dass Studierende Ihr Begleitinstrument in der Praxis einsetzen und im Unterricht und ihre gesanglichen Fähigkeiten ausbauen. Zuletzt soll auch die Lehrmittel Tipolino und MusAik 1 zum Einsatz kommen als Basis für das Planen von Unterricht.

Bibliographie

Fuchs, Mechtild (Hrsg.). Musikdidaktik Grundschule. Innsbruck: Helbling. ISBN 978-3-86227-210-5

Ein Dossier wird den Studierenden am Anfang des HS zur Verfügung gestellt.

Prüfungsleistung

A. Die Planung und Durchführung einer Musiklektion mit Selbstreflektion.
B. Eine Darbietung aus der individuellen Liederliste.

Eintrittsbedingungen

Positiv abgeschlossene Instrumental und Fachdidaktik Module des Grundjahres