PZG.BS Brevet Rettungsschwimmen H24.001
Nummer: | PZG.BSBR GM A 22.H24.001 |
---|---|
Veranstalter: | PZG.Fachwissen / Fachdidaktik |
Leitung: | Marco Lütolf |
E-Mail Verantwortliche/r: | marco.luetolf@phzg.ch |
ECTS-Punkte: | 0 |
Datum: | 09.09.2024 - 15.12.2024 |
Raum: | |
Anlassbeschreibung als PDF: |
Standardbezug
P01 versteht und strukturiert die Fachinhalte
P02 versteht und unterstützt Entwicklungsprozesse
P03 versteht und berücksichtigt Unterschiede im Lernen
P04 versteht und verwendet Unterrichtsstrategien
Lernziele/Kompetenzen
Die Studierenden
- absolvieren innerhalb ihrer Ausbildung die Qualifikation zum SLRG Brevet Basis Pool.
- kennen sicherheitsrelevante Aspekte beim Unterrichten am und im Wasser und sind sich ihrer Verantwortung bewusst.
Modulbeschreibung
Die Studierenden absolvieren extern bei einer Sektion der SLRG einen Brevet-Kurs.
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Sport Kanton Zug bietet die PH Zug den Studierenden einen Kurs an.
Die Inhalte und Ziele des Kurses werden von der SLRG und der externen Kursleitung definiert.
Bibliographie
Literatur der SLRG
Prüfungsleistung
Anforderungen der SLRG
Eintrittsbedingungen
keine