Referat #Schule der Zukunft mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow

Kurs-Nr Schuljahr Kursbeginn Status Freie Plätze
WBA.ICT.01 23/24 Mi 04.10.2023 Durchgeführt
Im Rahmen des diesjährigen Kadertags für ICT-Animatorinnen und -Animatoren lädt die ICT-Fachgruppe OSKIN den Bildungsforscher Prof. Dr. Olaf-Axel Burow für ein Referat zum Thema «#Schule der Zukunft» ein. Burow ist Lehrer, Gestaltpädagoge und Professor für Allgemeine Pädagogik. Im Zentrum seiner Arbeit stehen seit 40 Jahren Fragen der Zukunftsgestaltung.

Im Zentrum des Referats stehen Zukunftstrends von Bildung und Schule. Olaf-Axel Burow liefert sieben Handlungsoptionen, die eine Orientierung für die #Schule der Zukunft bieten. Dabei geht es vor allem darum, die individuellen Talente und Neigungen der Schüler*innen zu fördern und ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken. Zeitgemäße Lehr- und Lernformate in hybriden Bildungsräumen sind dafür ebenso notwendig wie eine agile Schulkultur, die kreativ und flexibel auf die Anforderungen der Zeit reagiert.

Programm
08:30
Referat von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow

10:00
Im Anschluss besteht für die externen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gipfeli über das Referat auszustauschen.

KG
1/2
3/4
5/6
S1
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Bemerkungen: Für ICT-Animator*innen gehört das Referat zum Programm des Kadertags. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schwerpunkte: Medien und Informatik, WBA ICT
Kursleitung: Thomas Zurfluh – Dozent WDB Medienbildung und Informatik
Kursdauer: 1.5 Std.
Kursregion: Kanton Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 50.00  (CHF 50.00)
Daten:
Mi04.10.202308:30-10:00
Ausschreibung als PDF