Kompetenzorientierte Beurteilung Zyklus II – Learning Lounge

Kurs-Nr Schuljahr Kursbeginn Status Freie Plätze
24.13.01 19/20 Mi 23.10.2019 Durchgeführt
Ziele
Die Teilnehmenden bearbeiten einzeln, miteinander oder zusammen mit der Fachperson ihre persönliche Zielsetzung. Sie motivieren sich gegenseitig, Neues anzupacken, tauschen sich über gemachte Erfahrungen aus und entwickeln neue Ideen und Lösungsansätze zum Thema "Kompetenzorientierte Beurteilung".

Inhalte
Die Teilnehmenden definieren die Bearbeitungsinhalte zum Thema "Kompetenzorientierte Beurteilung" individuell. Diese Fragen können zur Inspiration dienen und persönliche Zielsetzungen anregen:

- Was muss ich an meinem Beurteilungssetting ändern, damit es kompetenzorientiert wird?
- Wie beziehe ich die Lernenden stärker in den Beurteilungsvorgang mit ein?
- Wie kann ich fächerübergreifende Aufgabenstellungen beurteilen?
- Welche Formen der Beurteilung bieten sich in einem kompetenzorientierten Unterricht an?
- Was sage ich den Eltern über die kompetenzorientierte Beurteilung?

Arbeitsweise
In dieser Learning Lounge steht das Arbeiten an eigenen Themen zum Schwerpunkt "Kompetenzorientierte Beurteilung" im Zentrum. Mit der Learning Lounge wird ein Begegnungsort angeboten, der zum Treffen, Austauschen, Fragen klären und Problemlösen einlädt. Die Learning Lounge wird von einer Moderatorin moderiert und einer Fachperson betreut, die für Anregungen, Rückmeldungen und Fragen beigezogen werden können. Weitere Informationen auf der Homepage.




KG
1/2
3/4
5/6
S1
IF
SHP
DAZ
SD
TGS
SSA
SL
SB
AND
Schwerpunkte: Lehrplan 21
Kursleitung: Barbara Lischer – Supervisorin & Coach BSO, Dipl. Schul. Heilpädagogin
Markus Roos – Dozent PH Zug, Erziehungswissenschaften
Kursdauer: 3 Std.
Kursregion: Kanton Zug
Organisator: WDB PH Zug
Kurskosten: CHF 60.00  (CHF 69.00)
Daten:
Mi23.10.201914:00-17:00
Ausschreibung als PDF